Hallo liebe Kendenicher, Herzlich Willkommen auf unserer Seite “Bilder & Mehr“. Sie haben Bilder oder Geschichten zu- oder aus Kendenich?

Dann senden Sie uns einfach einen Link oder eine Bilddatei zu. Wir überprüfen dann, ob der Inhalt von uns veröffentlicht werden kann.

Kontaktieren Sie uns


Seniorenausflug am 13.7.2022,

nach 2 Jahren Pause war es endlich wieder mal soweit

zum Bierenbachtal bei Nümbrecht

Danke an alle Helferinnen und Helfer

Wir durften wieder einen schönen Tag mit lieben Leuten  Kendenich erleben .

Nach Kaffee und Kuchen wurde  eine Wanderung durchgeführt sowie die beliebte Bingo Runde gespielt.



Liebe Kendenicher,


Am 30.4 2022 haben wir mit Euer Beteiligung am Platz an den Kirchen einen wunderschönen Maibaum aufgestellt unter Musikalischer Begleitung des Tambourcorps Edelweiß und geselligen Beisammensein mit Freibier und alkoholfreien Getränken. Nach Monaten des Stillstands im Ort war es wieder eine schöne Aktion


Leider wurde Der Maibaum in der Nacht von Samstag auf Sonntag von unbekannten abgeschnitten und mitgenommen .

Für diejenigen die den von uns bunt geschmückten Baum noch sehen wollen müssen nur gegenüber in die Plögerstraße gehen etwas hoch und dann links ( Straßenname in der Hütte ) und schon sieht man den schönen Maibaum am Hauseingang am Fallrohr befestigt .

Ein Befragung im im Umfeld der Straße ergab das Unbekannte den Baum dort aufgestellt haben sollen. Der oder die Personen haben sich die Arbeit gemacht und den Baum entsprechend gekürzt bis die von uns in Farbe angebrachte ukrainischer Flagge nicht mehr zu sehen ist. Vermutlich wollte man einen schön Baum haben ohne das Symbol der Flagge und ohne selbst einen Baum aufzustellen.

Wir alle hätten uns nicht geärgert und wahrscheinlich gelacht wenn es um die Tradition gegangen wäre und eine es Auslöseforderung gegeben hätte, man den Baum

nicht zersägt damit er am neuen Standort von der Größe her passt.

 Wenn die Absicht darin besteht das er eingelöst werden soll dagegen hätte keiner was gesagt und das Auslöse-Bier hätte bestimmt allen zusammen gut geschmeckt.


Von der Ortsgemeinschaft wurde Strafantrag gestellt die Polizei war vor Ort entsprechend wurden die Personalien vom Vorsitzenden der OG und einer anderen Person aufgenommen


Aber Dank einiger Helfer konnte am Montag schon ein Ersatzbaum aufgestellt werden.


Neuer Text


Kendnicher Weihnachtsbaum 2020

Wie in jeden Jahr sorgte

der Ortsverband der CDU Kendenich

für einen Weihnachtsbaum auf dem

Platz zwischen den Kirchen.

Gerade in dieser schwierigen Zeit soll so

wenigstens für ein bisschen

Normalität gesorgt werden


Baum steht....

Vielen Dank an das Team des CDU-Ortsverbandes Kendenich (Thomas Klug, Sabine Klug, Steven Cowdery, Theo Münchrath, Fabian Münchrath, Jens Breuer), Andreas Tretbar und ein Riesen Dankeschön auch an Sabine Odenthal für die Spende der Weihnachtskugeln.



Kranzniederlegung 2020

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

2019.09.01 Dorfkirmes

OG Kendenich macht Seniorenausflug in die Vulkaneifel 

"Pigalle, Pigalle, das ist die große Mausefalle mitten in Paris!“ hieß der 60-er Jahre Schlager von Bill Ramsey. Bis nach Paris führte die diesjährige Seniorenfahrt zwar nicht, aber irgendwie muss das Lied die Eigentümer des schönen Lokals zu dem Namen „Mausefalle“ wohl inspiriert haben. Jedenfalls haben unsere Vorstandsdamen Vanessa, Carmen, Manuela uns Susi nach eingängiger Internetrecherche diese Location dann im Frühjahr ausfindig gemacht und bei einer Vor-Tour dort alles in Augenschein genommen und ausprobiert, für gut befunden und dann die Verhandlungen mit den Eigentümern für unseren Ausflug geführt.

Mitten in die Vulkaneifel, zwischen Gerolstein und Daun gelegen, steuerten die beiden Busse mit ca. 80 Kendenicher Seniorinnen und Senioren samt Vorstand der OG dann am 10. Juli zum jährlichen Ausflug ins Blaue nach Neroth. Bei bestem Ausflugswetter wurden die Teilnehmer nach der Ankunft zügig mit Kaffee, selbst gemachtem Kuchen und kühlen Getränken versorgt. Im wunderschön gestalteten, parkähnlichen Aussenbereich der Gaststätte konnte dann ein Großteil der mitgereisten Kendenicher ab 15 Uhr an mehreren Bingo-Runden teilnehmen, die von unseren Vorstandsdamen Carmen und Susi prima vorbereitet und mit unserem Vorsitzenden Kalle Hellmick als Moderator in gewohnt lockerer Manier durchgeführt wurde. Zeitgleich machte sich unser Vorstandsmitglied Thomas mit einer Gruppe zu einer Wanderung in der Gegend auf, die sich über eine Länge von gut 5 Kilometern erstreckte. Die restliche Gesellschaft liess es sich derweil bei angeregten Unterhaltungen und einigen Gerstenkaltschalen und Ähnlichem im Gartenbereich gut gehen. 

Gegen 17.30 Uhr waren die Bingo-Runden mit Siegerehrungen sowie die Wanderung dann vorbei und das bereits in den Bussen bestellte Abendessen wurde in sehr guter Qualität serviert. Wie immer, wenn es so kurzweilig ist verflog die Zeit viel zu schnell und gegen 20 Uhr machte sich die gut gelaunte Reisegesellschaft auf den Rückweg nach Kendenich und konnte auch in den Bussen bei kühlen Getränken und fröhlichem Klaaf diesen schönen Tag ausklingen lassen. 

Also dann, bis zum nächsten Ausflug im Jahr 2020, Euer Vorstand der OG Kendenich.



23.06.2019 Költer Schubkarrenrennen


Kendenicher Seniorensitzung 2019

Trotz des Regens erfreute sich der Weihnachtsmarkt in Kendenich zahlreicher Besucher. Es war ein rundum gelungener Weihnachtsmarkt mit einer gemütlichen und heimeligen Atmosphäre. Eröffnet wurde der Weihnachtsmarkt mit “ dem traditionellen Weihnachtsbaum Aufstellen“ und Gesang der Grundschul- und Kindergartenkinder. Empfangen wurden die Besucher von den Klängen des besinnlichen Trompetenspiels. Der Kendenicher Chor VielHarmonie und das Trio STUMM (St.Ursula Music Men) sorgten für Einstimmung auf die kommende Adventszeit. Die Kinder, aber auch Erwachsene lauschten aufmerksam und geband dem Erzähltheater “Aschenputtel“, dargebotenen von der Weihnachtselfe Lucia Shanna Frings. Der Nikolaus hielt viele kleine Überraschungen für die Kinder bereit und an der Christkind-Poststation konnten die Kinder ihre Wunschzettel ans Christkind schreiben. An den hübsch geschmückten Ständen wurden viele schöne, handgefertigte Sachen angeboten wie Dekoartikel aus Holz, Wollmützen, Taschen, Vogelhäuser, Kerzen, Marmelade, Brot, Adventsgestecke, Krippen, Seife, Plätzchen, Schmuck, Keramik und vieles Schöne mehr. In der Fotobox konnten sich Klein und Groß mit weihnachtlichen Accessoires fotografieren lassen. Die Veranstalter des Weihnachtsmarktes war die Grundschule und der Kindergarten Kendenich in Unterstützung zahlreicher Kendenicher Vereine und der Elternschaft, die diesen Weihnachtsmarkt Hand in Hand auf die Beine stellten. Der Erlös aus dem Weihnachtsmarkt ging an die Kendenicher Fördervereine Grundschule, Kindergarten und an Lichtblicke e.V. Da der Weihnachtsmarkt so großen Anklang in und außerhalb von Kendenich gefunden hat, wird der nächste Weihnachtsmarkt in 2019 am 23.11. stattfinden

Sollte ein Bild dabei sein das ich löschen soll schreiben Sie mich per Mail, Facebook Messenger oder Whats up an.


Viele Grüße 
Andreas Tretbar


Am 10.12.2018 wurde ein Teil des Erlöses aus den Einnahmen des Weihnachtsmarktes in Kendenich an Radio Erft für Aktion Lichtblicke e.V. übergeben und zwar die stolze Summe von insgesamt 750 Euro. In einem Radio Interview haben wir über den letzten Weihnachtsmarkt am 24.11. berichtet. Die Aktion Lichtblicke - die gemeinsame Spendenaktion von Radio Erft, den NRW-Lokalradios sowie der kirchlichen Hilfswerke Diakonie und Caritas in NRW kümmert sich besonders um Menschen unter uns, die schwere Schicksalsschläge hinnehmen müssen. Vor allem werden Kinder, die besonders unter den Notsituationen leiden, in die ihre Familien geraten sind, unterstützt.


2018.07.12 Seniorenfahrt 
der Ortsgemeinschaft Hürth-Kendenich 
nach Nideggen-Abenden. 

Am 12.07. war es soweit die jährliche Seniorenfahrt der Ortsgemeinschaft Hürth-Kendenich fand statt, mit 2 Bussen fuhren wie nach nach Nideggen-Abenden.
Dort angekommen gab es erstmal Kaffee und Kuchen anschließend hatten alle knapp 2,5 Stunden um spazieren gehen, ein paar Runden Bingo mit Carmen und Sussi und unserem Moderator Karl-Heinz zuspielen oder an der Angebotenen Wanderung von Thomas teilzunehmen. Anschließend wurde noch gemeinsam gespeist gegen ca. 20:15Uhr ging es wieder zurück nach Kendenich.
 Hoffe Die Bilder gefallen, über einen Kommentar würden wir uns freuen. Sollte ein Bild dabei sein das ich löschen soll schreiben Sie mich unter andreas.tretbar2@gmail.com oder per Whatsup 01729350909 an.


2018.06.24 
Kirmestreiben Költer
Schubkarrenrennen

15 Jahre Edelweiß-Combo Hürth-Kendenich

„Edelweiß Combo“ Hof Musikfest.
Anfang Juni feierte die „Edelweiß Combo“, eine Gruppe von sieben Spielleuten aus dem
Tambourcorps Hürth Kendenich, ihr 15 jähriges bestehen mit einem Hof – Musikfest, in einem grade
dafür gemachten Ambiente, bei Familie Giesen in der Nußallee.
Der Nachmittag begann mit einem einstündigen Gemeinschaftskonzert im Festzelt mit der Kapelle
Peter Pesch. ( Anlage Foto) Als Dirigent konnte der Leiter der Musikschule Auftakt Hürth, Michael
Schumacher, gewonnen werden. Es kamen rund 12 Musikstücke zur Aufführung die im Wechsel
oder auch gemeinsam mit den Bläsern zu einem kurzweiligen Programm, die vom musikalischen
Leiter der Edelweiß Combo, Ralf Lenke, zusammen gestellt waren. Märsche wie „Melodie und
Harmonie“, „Alla Marcia“ , oder „Die lustige Dorfschmiede“ aber auch einige bekannte Polkas wie
„Wir Musikanten“, „Südböhmische Polka“ oder „Böhmischer Traum“ wurden zu Begeisterung der
sehr zahlreichen Gäste eindrucksvoll vorgetragen, welches dann auch mit langanhaltendem Applaus
nicht sparte.
Der weitere Abend wurde dann von den Musikfreunden Köln – Nippes im Big Band Sound gestaltet.
Zu später Stunde besuchte uns dann noch die designierte und zukünftige Prinzessin von Kendenich
Tina I mit ihrem Gefolge die unter Begeisterung vorgestellt wurde.
Bei kühlem frischem Kölsch von Faß und anderen Getränken sowie Grillspezialitäten, war es ein sehr
gelungenes Fest. Alle Besucher waren sich einig und lobten die Edelweiß Combo für den sehr
gelungenen Tag mit guter Laune unter Bekannten und Freunden sowie Kennern guter Spielmanns-
und Blasmusik.
Hürth im Juni 2018

Helmut Kristen

zu allen Bildern

Kendenicher Maibau 2018
Bilder von A.T. Hobbyfotografie
Auch 2018 fand das Maibauschmücken bei Karl-Heinz Hellmick in der Bolligstrasse statt, von da aus ging es Muiskalisch begleitet mit Tambourcorps "Edelweiß
zum Platz an den Kirchen zum Maibauaufstellung, dort wurde er schon von den Kendenichern erwartet.
Alle Bilder hier klicken
Kendenicher Rosenmontagszug 2018
Bilder von A.T. Hobbyfotografie
Danke für einen tollen Zug in Hürth-Kendenich 2018. Ein kleines Dankeschön an alle Teilnehmern, der Zugleitung und allen Helfern . Ich hoffe die Bilder gefallen, Sollte ein Bild unbedingt gelöscht werden bitte eine PN oder EMail an andreas.tretbar2@gmail.com mit der Bildnummer schicken.
Alle Bilder hier klicken
 Seniorensitzung 2018 in Kendenich


Am Samstag, den 20.01. 2018 fand in der Aula der Hauptschule Kendenich die Seniorensitzung organisiert durch die OG Hürth-Kendenich und Vereinen aus Kendenich statt.

Sollte ein Bild gelöscht werden, bitte eine PN oder Mail an mich ich werde es dann entfernen.

 1. Kendenicher Weihnachtsmarkt 2017


Am Samstag, den 25.11. 2017 fand der 1.Kendenicher Weihnachtsmarkt auf den Schulhöfen der Grundschule und Hauptschule statt. An den Ständen des Kindergartens und Grundschule wurden Selbstgebasteltes, Plätzchen und süße Leckereien angeboten. Desweiteren gab es noch Verkaufsstände von externen Verkäufern, die Adventsgestecke, Adventskränze, italienische Feinkost, afrikanische Dekoartikel, selbstgenähte Kindekleidung, Krippen, Schmuck, Dekoration aus Drahtflechterei und Kölnartikel angeboten haben. Eine große Tombola mit tollen Preisen erfreute glückliche Gewinner. Ein musikalisches Rahmenpogramm bestehend aus dem Kendenicher Chor “Vielharmonie“, der Bläsergruppe der Musikschule Auftakt Alt-Hürth und dem Duddelsackspieler Alex Tchao sorgte für besinnliche, weihnachtliche Stimmung. Die Kinder erfreuten sich über den Besuch des Nikolauses und schickten ihre Wunschzettel in der Weihnachtspost-Station zum Christkind. Fürs leibliche Wohl war an diversen Ständen gesorgt.


Organisiert wurde der 1. Kendenicher Weihnachtsmarkt von der Interessengemeinschaft 
"Initiative Freunde des Kendenicher Weihnachtsbaumes", welche aus den ortsansäßigen Fördervereinen der Grundschule und des Kindergartens, weiteren Kendenicher Vereinen, Parteien, dem Johannis Rat, der Ortsgemeinschaft Kendenich und weiteren Helfern bestand. Schirmherr der Veranstaltung ist der Förderverein der Grundschule,welcher sich ganz herzlich bei allen Helfern bedanken möchte. Der vierstellige Erlös aus dem Weihnachtsmarktes ging an die Fördervereine der Grundschule und Kindergarten. Der Weihnachtsmarkt erfreute sich über zahlreiche Besucher und war ein voller Erfolg. Die “Initiative Freunde des Kendenicher Weihnachtsbaumes“ hat für Kendenich ein schönes neues Event ins Leben gerufen und da der Weihnachtsmarkt von den Besuchern so positiv angenommen wurde, wird der nächste Kendenicher Weihnachtsmarkt am Samstag, den 24.11.2018 stattfinden.
Text : Tanja Lamb-Karwatka
Bilder Andreas Tretbar
Alle Bilder hier klicken
2017.11.09 Sankt Martin in Kendenich
Bilder von A.T. Hobbyfotografie
Es war auch dieses Jahr wieder der Sankt-Matrin mit den Kindergarten und Grundschulkinder in Hürth-Kendenich unterwegs,
Mehr Bilder hier Klicken
2017.10.11 Bürgermeistertreffen Kendenich
Bilder von A.T. Hobbyfotografie
Am 11.10.2017 fand das erste Bürgermeistertreffen Kendenich statt.
2017.09.16 Radsport-Grundschulmeisterschaft
Bilder von A.T. Hobbyfotografie / Text. F.Bear
Die diesjährige Radsport- Grundschulmeisterschaft war wieder ein voller Erfolg.
Veranstalter der traditionellen Grundschulmeisterschaften sind die Radsportfreunde Kendenich. Es waren 70 Teilnehmer von den Grundschulen Kendenich, Fischenich, Alt-Hürth und Hermülheim am Start. In insgesamt elf Rennen wurde um Pokale und Medaillen gekämpft. Im abschließenden Staffelrennen konnte sich die Martinusschule Fischenich durchsetzen und den begehrten Wanderpokal für ein Jahr mit in die Schule nehmen.
Ein großer Dank der Radsportfreunde geht wieder an Peter und Friedel Schönenberg und den Rugbyclub Hürth, der Clubheim und Vereinsgelände für die Grundschulmeisterschaften zur Verfügung stellte.

mehr Bilder der 2017.09.16 Radsport-Grundschulmeisterschaft von A. Tretbar
Dorfkirmes 2017 
Bilder von A.T. Hobbyfotografie

Die Sonne lachte zur Kendenicher Dorfkirmes, hier einige Eindrücke.
zu Bilder vergrößern einfach aufs Bild klicken
mehr Bilder von der Dorfkirmes 2017 von A. Tretbar
Seniorenfahrt 2017 
Bilder von Karl-Heinz Hellmick

Dieses Jahr ging unsere alljährliche Seniorenfahrt nach Rheinland-Pfalz zum Weinhaus Zur Taube
hier einige Eindrücke.
Treffen zum Maibaumschmücken 2017
Bilder von Karl-Heinz Hellmick

Treffen an der Bolligstrasse beim Vorsitzenden mit 20 L vom Ortsvorsteher
Traditioneller Maiumzug in Kendenich 2017
Bilder von A.T. Hobbyfotografie

Nach dem Maibauschmücken bei Karl-Heinz Hellmick ging es Muiskalisch begleitet mit Tambourcorps "Edelweiß
zum Platz an den Kirchen zum Maibauaufstellung, dort wurde er schon von den Kendenichern erwartet.
mehr Bilder Traditionellen Maiumzug 2017 von A. Tretbar
Karnevalumzug 2017 in Hürth-Kendenich
Bilder von A.T. Hobbyfotografie

Danke für einen tollen Zug in Hürth-Kendenich. Ein kleines Dankeschön an alle Teilnehmern der Zugleitung allen Helfern und einen tollem Dreigestirn.
mehr Bilder Karnevalsumzug 2017 Kendenich